Rechtswissenschaft. Rechtspolitik.
Wir reden mit.
Neben unserer Tätigkeit als Strafverteidiger verfolgen wir den Anspruch, durch regelmäßige Veröffentlichungen Teil der rechtswissenschaftlichen Debatte zu sein und rechtspolitische Entwicklungen aktiv mitzugestalten. Wir publizieren regelmäßig in renommierten strafrechtlichen Fachzeitschriften und werden als Experten zu Anhörungen in Bundestag und Abgeordnetenhaus geladen.
Strafrechtskanzlei
Dr. Toralf Nöding
Alt-Moabit 62
10555 Berlin
Tel. 030 39 74 92 78
Fax. 030 39 74 92 79
2024: Kommentierung im neu in 3. Auflage erschienen "Handbuch für die strafrechtlichen Rechtsmittel und Rechtsbehelfe" (Hrsg. Burhoff)
Dr. Toralf Nöding verantwortet in diesem Werk die Kommentierung für das Jugendstrafrecht.
Erhältlich im beck-shop.
Juni 2023: Neuerscheinung des Praxishandbuch "Verteidigung in Strafsachen"
Die 8. Auflage bringt das Praxishandbuch auf den Stand des Juni 2023. Sie enthält vor allem die umfangreichen Änderungen des JGG durch das Gesetz zur Stärkung der Verfahrensrechte von Beschuldigten im Jugendstrafverfahren. Die Darstellungen zur notwendigen Verteidigung in Jugendstrafsachen sowie zu Rolle und Aufgaben der Jugendgerichtshilfe wurden grundlegend neu bearbeitet. Es wurde eine Vielzahl von für den Praktiker nützlichen Tipps für das Verhalten in einzelnen Verfahrensstadien und konkreten Problemkonstellationen neu in das Werk aufgenommen; auch der Abschnitt mit Mustern von Anträgen wurde erheblich erweitert.
Erhältlich im beck-shop.
Januar 2022: Die Ausweitung der Pflichtverteidigung durch das Gesetz zur Stärkung der Verfahrensrechte von Beschuldigten im Jugendstrafverfahren
September 2021: Der Kampf gegen die „Clankriminalität“ aus Sicht eines Strafverteidigers Verrät der Rechtsstaat seine Prinzipien?
Mai 2021: § 76a Abs. 4 StGB: non-conviction-based confiscation
November 2016: Akteneinsicht in Telekommunikationsdaten (mit Susann Wettley)
Oktober 2019: Dr. Toralf Nöding wurde am 21. Oktober 2019 in der 63. Sitzung des Rechtsausschusses als Experte für Jugendstrafrecht im Rahmen des Gesetzgebungsverfahrens zur Stärkung der Verfahrensrechte von Beschuldigten im Jugendstrafverfahren angehört
Ein Protokoll der Debatte und des Redebeitrags von Herrn Dr. Toralf Nöding finden Sie hier:
https://www.bundestag.de/resource/blob/666692/9cc422d945a3d8f20cf3c6aa252260ed/wortprotokoll-data.pdf
Februar 2013: Dr. Toralf Nöding wurde am 18. Februar 2013 in der 21. Sitzung Ausschusses für Digitale Verwaltung, Datenschutz und Informationsfreiheit als Experte zu dem Thema „Überwachung durch Quellen-TKÜ in Berlin“ angehört.
Ein Protokoll der Debatte und des Redebeitrags von Herrn Dr. Toralf Nöding finden Sie hier:
https://www.parlament-berlin.de/ados/17/ITDat/protokoll/it17-021-wp.pdf